Warphemont/Caureswald/Driant
Bunker/Louvemont Schlucht/Höhe 344/
Gebeinehaus/Fort Douaumont/Forges Wald/Toter Mann/Roises Ferme.
Für das Filmprojekt des ZDF über
die Schlacht von Verdun zum 90sten Jahrestag, wurde die Loopfilm GmbH- Film &
TV Produktion aus München mit dem Projekt betraut. In der Vergangenheit haben sie
schon mehrere Dokumentationen für
das ZDF Produziert, die sich primär mit dem 2.Weltkrieg beschäftigten. So zB. die
"Schlacht vor Moskau 1941", "Die Hölle
von Monte Cassino" oder "Hitlers Manager, Wernher von Braun", nur um
einige zu nennen.
Über unsere Website nahm einer der Geschäftsführer und Regisseure, Thomas Staehler
telefonisch Kontakt mit uns auf.
Das Gespräch verlief sehr konstruktiv, so das wir ein Treffen in Verdun
vereinbarten. Wir überlegten uns ein
Besichtigungskonzept, bei dem wir dem Loopfilm Team so viele Eindrücke wie möglich
vermitteln konnten. Trotz des schlechten
Wetters hatten wir ein umfangreiches Programm zusammengestellt, wobei direkt
Probeaufnahmen gemacht wurden.
So wurden reichlich Kilometer abgefahren um so viel wie möglich zu zeigen. Auch
unser Freund Pierre Lenhard half tatkräftig
an der Organisation der Besichtigungen mit.
![]() |
![]() |
Der Anfahrtpunkt war die Stellung des 38cm Marinegeschützes. | Die Filmcrew von Loopflim sah sich bei Regenwetter um. |
![]() |
![]() |
Regisseur Oliver Halmburger und Kameramann Tobias Corts. | Das Wetter war nicht für optimale Einstellungen geschaffen. |
![]() |
![]() |
Der eingelassene Drehkranz des Marinegschützes. | Betonsandsäcke im Gelände. |
![]() |
Der Doppeltunnel zur Munitionskammer. |
![]() |
![]() |
Das Gelände wirkte beeindruckend. | Ein erste großer Eindruck. |
![]() |
![]() |
So blieb einer Eindruck der weitläufigen Verdun Front. | Aufwendige Bauten im Hinterland. |
Nordostteil des Caureswaldes.
![]() |
![]() |
Der zweite Anfahrtspunkt im Stellungssystem des Caureswaldes. | Ein betonierter Schacht. |
![]() |
Regisseur Oliver Halmburger im Gelände. |
![]() |
![]() |
Stacheldraht Reste im Gelände. | Eine Flügelmine. |
![]() |
![]() |
Regissuer Oliver Halmburger und Kameramann Tobias Corts. | Eine Kameraeinstellung im Schützengraben. |
![]() |
![]() |
Es galt der Filmcrew von Loopfilm soviel wie möglich zu zeigen. | Es galt auch soviel Geschichte wie möglich zu vermitteln. |
![]() |
Blick zur französischen Stellung. |
![]() |
![]() |
Thomas Staehler und Oliver Halmburger im Gelände. | Im Gespräch im Kai Schäfer, dem Rechercheur von Loopfilm. |
Driant Bunker
![]() |
Aufnahmen am Driant Bunker. |
![]() |
Thomas Steahler am Driant Bunker. |
Deutsche Batteriestellungen in der Louvemont Schlucht.
![]() |
Einer der vielen Blindgänger in der Louvemont Schlucht. |
Die Landwehr Stollenkaserne auf Höhe 344.
![]() |
Oliver Halmburger und Rechercheurin Olivia Hagemann in der Landwehr Kaserne. |
![]() |
Die Landwehr Stollenkaserne. |
Am zweiten Tag am Gebeinehaus
![]() |
![]() |
Bei regnerischen Nebelwetter. | Die Stimmung des Wetters war besonders geeignet. |
![]() |
Der Nebel verlieh der Umgebung eine besondere Stimmung. |
![]() |
![]() |
Es wurden zahlreiche Einstellungen aufgenommen. | Dabei galt es viel Geduld und Sorgfalt aufzubringen. |
![]() |
Die Aufnahmen wurde direkt per Bildschirm begutachtet. V.r.n.L Kai Schäfer, Tobias Corts, Oliver Halmburger und Thomas Staehler. |
![]() |
![]() |
Das Wetter wurde besser. | Letzte Einstellungen |
Fort Douaumont
![]() |
Oliver Halmburger und Kai Schäfer am 15,5 cm Panzerturm. |
![]() |
![]() |
Mit Hilfsmitteln wurde dem Wetter getrotzt. | Blick auf die Kehlkaserne. |
![]() |
Eine Regenpause war sehr willkommen. |
![]() |
![]() |
Verschiedenste Einstellungen wurden ausprobiert. | ........auch wiederholt mit Regen. |
![]() |
Nach der Arbeit gab es noch ein wenig Gemütlichkeit. |
Der zweite Tag.
Am Rande des Forges Waldes.
![]() |
Kameramann Tobias Corts auf dem Feld vor dem Forges Wald. |
![]() |
Das Wetter hatte sich Grundlegend geändert. Der Blick in die Ferne war optimal. |
![]() |
![]() |
Tobias Corts sah sich sorgflätig die Einstellungen........... | ...........in der Kamera an. Alles mußte Stimmen. |
![]() |
Ein freier Blick auf den "Toten Mann". |
![]() |
![]() |
Bei so gutem Wetter....... | ........konnten wir auch mal vor die Kamera. |
![]() |
Bei so gutem Wetter waren die Kamera Einstellungen kein Problem. |
![]() |
Ein Panorama Blick bis zum Ostufer mit dem Turm des Gebeinehauses. |
![]() |
Zur Mittagsstunde eine Brotzeit auf dem Toten Mann. |
Besichtigung auf der Roises Ferme mit dem "Elisabeth Lager".
![]() |
![]() |
Regisseur Oliver Halmburger und Kameramann..... | Tobias Cordts auf der alten Mühle der Roises Ferme |
![]() |
Blick von der Mühle auf das ehemalige "Deutsch- Eck" Lager. |